Produkt zum Begriff Funktion:
-
Trotec Differenzdruck-Messgerät BV15WP mit Anemometer-Funktion
Differenzdruck-Messgerät BV15WP mit Anemometer-FunktionBluetooth®-Messgerät mit Smartphone-App für präzise Strömungsmessungen von Luft und Gasen
Preis: 44.99 € | Versand*: 4.95 € -
Metallkraft Zeiger MTS 356-4B für Skala
Hersteller Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@stuermer-maschinen.de
Preis: 2.89 € | Versand*: 6.90 € -
XCell Schnellladegerät/ LCD Anzeige/USB Anschluss/ Refresh Funktion/Testfunktion BC-X1000
XCell Schnellladegerät/ LCD Anzeige/USB Anschluss/ Refresh Funktion/Testfunktion BC-X1000 Digitales LCD-Schnellladegerät mit einer Vielzahl an Funktionen und in einem sehr flachem Design - ideal für Reisen oder für unterwegs! Mit dem mikroprozessorgesteuerten Schnellladegerät mit LCD-Display können 1–4 AA & AAA Ni-MH/Ni-Cd Akkus geladen werden. Das XCell BC-X1000 Ladegerät lädt Akkus mit unterschiedlichem Ladestrom in den Stufen 200 mA, 500 mA, 700 mA und 1.000 mA. Auch die Entladegeschwindigkeit kann eingestellt werden (wählbarer Entladestrom: 100/250/350/500 mA). Jedem Ladeschacht ist ein separates LCD-Display zugeordnet. Es besteht die Möglichkeit AA und AAA Akkus gleichzeitig zu laden. Die Akkus werden durch eine Temperaturüberwachung vor Überhitzung geschützt. Die Vollerkennung der Zellen erfolgt nach dem sehr sicheren Delta-Peak-Verfahren. Das Ladegerät erkennt defekte Zellen. Es steht ein zyklisches Verfahren zur Verfügung, mit dem die Akkus zuerst entladen und dann wieder aufgeladen werden um den Memory-Effekt zu verhindern. Alte Zellen lassen sich durch Entlade-/Ladezyklen wieder regenerieren. Es existiert eine Testfunktion zur Überprüfung der Akkukapazität. Lade- oder Entladefunktionen lassen sich gleichzeitig und unabhängig in den verschiedenen Ladeschächten durchführen. Während eines Lade- bzw. Entladevorgangs werden dem Anwender die wichtigsten Ablaufdaten im jeweiligen Display angezeigt. Dabei handelt es sich um die Stromstärke (mA), die aktuelle Akkuspannung (V), die ge- bzw. entladene Kapazität (mAh oder Ah) und die verstrichene Zeit (hh:mm). Das Ladegerät ist mit einem Ladeausgang zum Laden von Smartphones, iPhones oder anderen USB-Geräten ausgestattet (5 V/1 A). Technische Daten: Ladbare Akkus (Standardladegeräte): 1-4 x AAA Ladbare Akkus (Standardladegeräte): 1-4 x AA Ladbare Akkus (Standardladegeräte): 1 x USB Ladbare Systeme (Akkupackladegeräte): Ni-Cd Ladbare Systeme (Akkupackladegeräte): Ni-MH Stromversorgung: 100 - 240 Volt Modell: Tischladegerät Steuerung/Funktionen: Akku-Defekterkennung Steuerung/Funktionen: Automatische Refresh-Funktion Steuerung/Funktionen: Einzelschacht-Überwachung Steuerung/Funktionen: Entladefunktion Steuerung/Funktionen: Kapazitäts-Schnelltest Steuerung/Funktionen: Überladeschutz/Erhaltungslad. Steuerung/Funktionen: Temperaturüberwachung Steuerung/Funktionen: USB-Ladefunktion Steuerung/Funktionen: LCD-Display Bestückung: unbestückt Ladetechnologie: Prozessor Ladestrom: 200/500/700/1000 mA Nettogewicht: 291 g Bruttogewicht: 307 g Länge (netto): 128 mm Breite (netto): 75 mm Höhe (netto): 35 mm Hersteller: XCell EAN-Nr.: 4042883371569
Preis: 32.95 € | Versand*: 4.95 € -
Adler AD 3181 Küchenwaage digital LED Anzeige Haushaltswaage Tara Funktion grau
Die Adler AD 3181 Küchenwaage überzeugt mit stilvollem Design, hoher Präzision und einfacher Handhabung – ein Muss für jede moderne Küche. Mit einer Kapazität von bis zu 10 kg und einer feinen 1g-Abstufung eignet sie sich ideal zum exakten Abwiegen verschiedenster Zutaten. Die LED-Anzeige mit hohem Kontrast sorgt dafür, dass alle Werte jederzeit gut lesbar sind, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die elegante Wiegefläche aus 3 mm starkem, gehärtetem Glas in edlem Grau verleiht der Waage ein modernes Erscheinungsbild und ist zudem leicht zu reinigen. Dank Tara-Funktion, automatischer Abschaltung sowie rutschfesten Füßen bietet die AD 3181 nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit im Küchenalltag. Mit im Lieferumfang enthaltenen Batterien ist die Waage sofort einsatzbereit – für präzises Kochen und Backen auf Knopfdruck.
Preis: 9.90 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie kann man eine Funktion ablesen?
Um eine Funktion abzulesen, muss man zunächst den Definitionsbereich der Funktion kennen. Anschließend kann man für verschiedene Werte aus dem Definitionsbereich den Funktionswert ablesen, indem man die entsprechenden Werte in die Funktionsgleichung einsetzt. Die abgelesenen Funktionswerte können dann in einem Koordinatensystem als Punkte dargestellt werden. Durch Verbinden der Punkte erhält man den Funktionsgraphen, den man ablesen kann, um Informationen über das Verhalten der Funktion zu erhalten. Es ist wichtig, genau zu arbeiten und die Werte sorgfältig abzulesen, um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten.
-
Wie kann man die Funktion ablesen?
Um die Funktion abzulesen, betrachtet man die gegebene Darstellung der Funktion, zum Beispiel in Form einer Grafik oder einer mathematischen Gleichung. Bei einer grafischen Darstellung liest man die Funktionswerte anhand der Koordinaten ab, indem man den Wert auf der x-Achse abliest und den entsprechenden Wert auf der y-Achse ermittelt. Bei einer mathematischen Gleichung liest man die Funktion durch das Einsetzen von Werten für die Variablen ab und berechnet den entsprechenden Funktionswert.
-
Wie kann man eine lineare Funktion ablesen?
Um eine lineare Funktion abzulesen, muss man zunächst die Funktionsgleichung in der Form y = mx + b identifizieren, wobei m die Steigung und b der y-Achsenabschnitt ist. Anhand der Steigung kann man ablesen, wie stark die Funktion ansteigt oder fällt. Der y-Achsenabschnitt gibt den Wert an, den die Funktion annimmt, wenn x = 0 ist. Durch Einsetzen von verschiedenen x-Werten in die Funktionsgleichung kann man dann die entsprechenden y-Werte ablesen und die Funktion grafisch darstellen.
-
Könnt ihr beim Ablesen dieser linearen Funktion helfen?
Ja, wir können Ihnen helfen, eine lineare Funktion abzulesen. Bitte geben Sie uns die entsprechenden Informationen wie den Funktionsgraphen, die Steigung und den y-Achsenabschnitt, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Ähnliche Suchbegriffe für Funktion:
-
HIGHSIDER intelligenter Schalter für Anzeige, universell, mit Reset-Funktion (1 Stück)
HIGHSIDER smarter Blinkerschalter mit Reset-Funktion, z.B. für den Einbau in Vierfachanker, mit Kabel. Einbaumaße: 15 x 31 mm innen / 22 x 36 mm außen, Einbautiefe: ca. 25 mm. | Artikel: HIGHSIDER intelligenter Schalter für Anzeige, universell, mit Reset-Funktion (1 Stück)
Preis: 10.40 € | Versand*: 3.99 € -
Adler AD 3181 Küchenwaage digital LED Anzeige Haushaltswaage Tara Funktion weiß
Die Adler AD 3181 Küchenwaage überzeugt mit stilvollem Design, hoher Präzision und einfacher Handhabung – ein Muss für jede moderne Küche. Mit einer Kapazität von bis zu 10 kg und einer feinen 1g-Abstufung eignet sie sich ideal zum exakten Abwiegen verschiedenster Zutaten. Die LED-Anzeige mit hohem Kontrast sorgt dafür, dass alle Werte jederzeit gut lesbar sind, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die elegante Wiegefläche aus 3 mm starkem, gehärtetem Glas in edlem weiß verleiht der Waage ein modernes Erscheinungsbild und ist zudem leicht zu reinigen. Dank Tara-Funktion, automatischer Abschaltung sowie rutschfesten Füßen bietet die AD 3181 nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit im Küchenalltag. Mit im Lieferumfang enthaltenen Batterien ist die Waage sofort einsatzbereit – für präzises Kochen und Backen auf Knopfdruck.
Preis: 9.90 € | Versand*: 3.90 € -
1x XCell Schnellladegerät/ LCD Anzeige/USB Anschluss/ Refresh Funktion/Testfunktion BC-X1000
1x XCell Schnellladegerät/ LCD Anzeige/USB Anschluss/ Refresh Funktion/Testfunktion BC-X1000 Digitales LCD-Schnellladegerät mit einer Vielzahl an Funktionen und in einem sehr flachem Design - ideal für Reisen oder für unterwegs! Mit dem mikroprozessorgesteuerten Schnellladegerät mit LCD-Display können 1–4 AA & AAA Ni-MH/Ni-Cd Akkus geladen werden. Das XCell BC-X1000 Ladegerät lädt Akkus mit unterschiedlichem Ladestrom in den Stufen 200 mA, 500 mA, 700 mA und 1.000 mA. Auch die Entladegeschwindigkeit kann eingestellt werden (wählbarer Entladestrom: 100/250/350/500 mA). Jedem Ladeschacht ist ein separates LCD-Display zugeordnet. Es besteht die Möglichkeit AA und AAA Akkus gleichzeitig zu laden. Die Akkus werden durch eine Temperaturüberwachung vor Überhitzung geschützt. Die Vollerkennung der Zellen erfolgt nach dem sehr sicheren Delta-Peak-Verfahren. Das Ladegerät erkennt defekte Zellen. Es steht ein zyklisches Verfahren zur Verfügung, mit dem die Akkus zuerst entladen und dann wieder aufgeladen werden um den Memory-Effekt zu verhindern. Alte Zellen lassen sich durch Entlade-/Ladezyklen wieder regenerieren. Es existiert eine Testfunktion zur Überprüfung der Akkukapazität. Lade- oder Entladefunktionen lassen sich gleichzeitig und unabhängig in den verschiedenen Ladeschächten durchführen. Während eines Lade- bzw. Entladevorgangs werden dem Anwender die wichtigsten Ablaufdaten im jeweiligen Display angezeigt. Dabei handelt es sich um die Stromstärke (mA), die aktuelle Akkuspannung (V), die ge- bzw. entladene Kapazität (mAh oder Ah) und die verstrichene Zeit (hh:mm). Das Ladegerät ist mit einem Ladeausgang zum Laden von Smartphones, iPhones oder anderen USB-Geräten ausgestattet (5 V/1 A). Technische Daten: Ladbare Akkus (Standardladegeräte): 1-4 x AAA Ladbare Akkus (Standardladegeräte): 1-4 x AA Ladbare Akkus (Standardladegeräte): 1 x USB Ladbare Systeme (Akkupackladegeräte): Ni-Cd Ladbare Systeme (Akkupackladegeräte): Ni-MH Stromversorgung: 100 - 240 Volt Modell: Tischladegerät Steuerung/Funktionen: Akku-Defekterkennung Steuerung/Funktionen: Automatische Refresh-Funktion Steuerung/Funktionen: Einzelschacht-Überwachung Steuerung/Funktionen: Entladefunktion Steuerung/Funktionen: Kapazitäts-Schnelltest Steuerung/Funktionen: Überladeschutz/Erhaltungslad. Steuerung/Funktionen: Temperaturüberwachung Steuerung/Funktionen: USB-Ladefunktion Steuerung/Funktionen: LCD-Display Bestückung: unbestückt Ladetechnologie: Prozessor Ladestrom: 200/500/700/1000 mA Nettogewicht: 291 g Bruttogewicht: 307 g Länge (netto): 128 mm Breite (netto): 75 mm Höhe (netto): 35 mm Hersteller: XCell EAN-Nr.: 4042883371569
Preis: 36.85 € | Versand*: 0.00 € -
Mesko MS3145 Extra flache digitale Küchenwaage, Glasplattform, Genauigkeit 1g bis 5 kg, Tara-Funktion, Grau
Die Küchenwaage MS3145 von Mesko ist unglaublich nützlich bei der Zubereitung von Rezepten, die eine genaue Menge an Zutaten erfordern. FEATURES:Genauigkeit und Qualität: Hergestellt mit einem hochpräzisen Sensorsystem, das die genauesten Gewichtsmessungen liefert. Kapazität: 5kg / 11 lbs Teilung: 0,1oz/1g Ermöglicht es Ihnen, Nüsse, Körner, Früchte und vieles mehr mit großer Genauigkeit zu wiegen.LCD-Anzeige: Die Waage verfügt über eine große, gut lesbare LCD-Anzeige für einfaches Ablesen der Messung, plus zeigt schwache Batterie und Überlast. Verwenden Sie die UNIT-Taste, um die gewünschte Maßeinheit auszuwählen.Multifunktion: Mit der Tara-Funktion können Sie automatisch das Gewicht von Behältern abziehen, die Sie zur Messung von Flüssigkeiten oder kleinen Zutaten verwenden. Die Messungen können in Gramm, Unzen, Pfund und Milliliter angezeigt werden.Automatische Abschaltung: Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn es nicht benutzt wird, Sie können es aber auch manuell ausschalten. Batteriebetrieb: 2 x 1,5 V AAA-Batterien.Praktisches Zubehör: Die Küchenwaage ist ein unverzichtbares Zubehör bei der Zubereitung spezieller Rezepte, beim Backen oder bei Diäten, die das Abwiegen von Lebensmitteln erfordern. Die Plattform besteht aus 3 mm dickem, widerstandsfähigem Glas und hat eine Wiegefläche von 16,5 cm x 17,8 cm.SPEZIFIKATIONEN:Kapazität: 5kg / 5000mlGenauigkeit: 1gMaßeinheiten: g, oz: lb, ml, Tasse Wasser, Tasse MilchLCD-Display: 47 mm x 18 mmDisplay mit Hintergrundbeleuchtung: jaÜberlastungsanzeigeTara-FunktionAuto-ResetManuelle und automatische AbschaltungGlasplattform: 3 mmWiegefläche: 16,5 cm x 17,8 cmGerätegröße: 20 cm x 17,8 cm x 1,5 cmStromversorgung: 2 x 1,5 V AAA-Batterien (Batterien enthalten)
Preis: 23.82 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man Wendepunkte aus einer Funktion ablesen?
Um Wendepunkte aus einer Funktion abzulesen, muss man die zweite Ableitung der Funktion betrachten. Ein Wendepunkt tritt auf, wenn die zweite Ableitung an einer Stelle den Wert Null hat und sich das Vorzeichen ändert. An dieser Stelle ändert die Funktion ihre Krümmung.
-
Wie kann man die Extrema einer Funktion ablesen?
Um die Extrema einer Funktion abzulesen, muss man zuerst die Ableitung der Funktion bilden. Die Extrema befinden sich an den Stellen, an denen die Ableitung gleich null ist oder nicht existiert. An diesen Stellen kann man dann überprüfen, ob es sich um ein Minimum oder Maximum handelt, indem man die Werte der Funktion an diesen Stellen vergleicht.
-
Welche Skala am analogen Messgerät ist in Milliamper?
Die Skala am analogen Messgerät, die in Milliamper misst, ist normalerweise mit "mA" gekennzeichnet. Diese Skala wird verwendet, um kleine elektrische Ströme zu messen, die in Milliamper gemessen werden.
-
Wie kann man eine ganzrationale Funktion ablesen und zeichnen?
Um eine ganzrationale Funktion abzulesen und zu zeichnen, können wir die Koeffizienten der Funktion verwenden. Die Koeffizienten geben uns Informationen über den Grad der Funktion, die Lage des Scheitelpunkts und die Steigung der Funktion. Wir können auch die Nullstellen der Funktion berechnen, um die x-Intercept-Punkte zu finden. Mit diesen Informationen können wir dann den Graphen der Funktion zeichnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.